Sie sind hier: 

Anmeldung

Beitragsseiten

 

Erste Tour

Die erste Tour durch Osttirol! Beim gestrigen Abendessen haben wir aus den insgesamt 5 vorbereiteten Touren die über den Staller Sattel ausgewählt, denn die schnellen Kurven im Antholzer Tal haben wir von der Tour 2010 noch in guter Erinnerung. Wie am Vortag nehmen wir den Verkehr auf der B100 bzw. SS49, wie sie ab der Grenze heißt, mehr oder weniger geduldig hin. Nach dem Abbiegen ins Antholzer Tal halten wir an einem Parklatz an, weil ich die Kamera installieren will, muss aber feststellen, dass die Fernbedienung sich nicht mit der Kamera koppeln will - also keine bewegten Bilder von der heutigen Fahrt. :-( Dem nachfolgenden Kurvenspass im Antholzer Tal tut das jedoch keinen Abbruch, die trotz bedeckten Himmels trockene Straße macht immer noch viel Spaß!
Wir wussten ja, dass der Staller Sattel abwechselnd für 30 Minuten in jeder Richtung freigegeben wird und die Ampel für die Fahrtrichtung bergauf jeweils zur halben Stunde auf Grün schaltet und haben unsere Ankunft so gewählt, dass wir um ca. Viertel nach 10 Uhr ankommen. Es stehen zwar einige Autos vor der roten Ampel, aber wir sind die einzigen Motorräder und stellen uns ganz nach vorne an die Ampellinie. Als gut 15 Minuten später die Ampel die letzten 59s herunterzählt, starten wir die Motoren und lassen sofort beim Aufleuchten des grünen Signals die Kühe brüllen. Im oberen Teil zwingen uns einige (richtige) Kühe auf der Straße zum Abbremsen, doch sie machen uns gemächlich, aber bereitwillig Platz. Der Parkplatz an der Passhöhe ist zwar sehr frei, aber das diesige Wetter und die tiefhängenden Wolken sind dem eigentlich herrlichen Ausblick ins Antholzer Tal sehr abträglich und wir fahren nach kurzer Absprache ohne Halt weiter. Auch auf der Ostrampe herrscht fast gähnende Leere, das HD-Treffen am Faaker See wirkt sich nicht aus, entweder sind noch nicht so viele Teilnehmer angekommen oder sie wollen sich auf den feuchten Straßen nicht die Maschinen schmutzig machen. Wir freuen uns darüber, dass wir die 4 Kehren und die Kurven auf der Defereggentaler Landstraße für uns alleine haben und schwingen fröhlich ins Tal nach Huben, wo wir uns auf der B108 nach Norden wenden und wenige Kilometer später in Matrei nach links ins Virgental abbiegen. Die gut 17km sanft geschwungener Landstraße bis Hinterbichl lassen sich trotz der kühlen Temperaturen und dem hin und wieder spürbaren leichten Nieselregen gut an und nach einem heißen Kaffee, bei dem wir trotz vorhandener Terrasse die Aussicht bis auf das Fotografieren durchs Fenster genießen, machen wir uns wieder auf den Rückweg zur Bundesstraße.

Hinterbichl Hinterbichl

In Huben biegen wir jetzt links ab, unsere Route sieht einen Abstecher zum Luckner-Haus und zum Taurerwirt in Burg vor. Die Kalser Landesstraße erfüllt zwar alle Bedingungen für eine schöne schräglagenbetonte Fahrweise, aber mit zunehmender Höhe nimmt auch die Luftfeuchtigkeit zu und die Aussicht ab. Die für die Weiterfahrt auf der Kalser Glocknerstraße fällige Maut wird deshalb verweigert, das Lucknerhaus fällt also für heute aus und den Abstecher zum Taurerwirt lassen wir auch sausen, schließlich hatten wir vor kurzem schon einen Kaffee. Zurück im Tal wenden wir uns Lienz zu, das wir von Ampel zu Ampel von Dosen umringt durchschleichen und biegen wenige Meter hinter Lienz rechts ab zur Pustertaler Höhenstraße. Die war die Jahre zuvor immer an irgendeiner Stelle wegen Straßenbauarbeiten gesperrt und wir konnten sie in all dieser Zeit noch nie in einem Stück durchfahren, aber heute klappt es! In Abfaltersbach stossen wir wieder auf die B100, der wir bis Sillian folgen (ja, wir fahren am Abzweig zum Hotel vorbei) und biegen dort rechts ab ins Villgratental. Die gut 14km bis nach Kalkstein sind auf der mit schnellen Kurven versehenen und weitgehend verkehrsfreien Landstraße immer wieder ein Genuss! Auf der Badl Alm gibt es einen etwas verspäteten Mittagsimbiss, bevor wir die Rückfahrt bis Sillian und die Kurven bergauf zum Hotel angehen. Nach den 276km, die wir heute gefahren sind, steht Wellness auf dem Programm und die Sauna im Keller des Hotels hat einige Besucher mehr, die sich mental auf den Abend vorbereiten.

nach oben

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Statistik

Beitragsaufrufe
84796